Für diesen Tag war eine Wanderung vom Kloster Weltenburg zurück zum Landgasthof Schneider in Buch geplant. Zunächst mussten wir erst einmal zum Kloster kommen. Da wir bereits im Jahre 2011 schon einmal von Kelheim zum Kloster Weltenburg unterwegs waren, plante Thorsten auch diesen Abschnitt mit den Jungs auf gleiche Weise zu absolvieren. Damals sind wir mit dem Schiff die Strecke gefahren. So sollte es auch dieses Mal sein.
Gegen 10:30 erreichten wir, mit dem Taxi, den Schiffsanleger in Kelheim. Ca. 20 Minuten später legte das Schiff in Richtung Kloster Weltenburg ab. Auf der Fahrt nutzten wir die Zeit für ein erstes Bier, um uns auf das Kloster einzustimmen. (Foto 01) Das Wetter war wieder traumhaft schön und wir nahmen die Eindrücke auf der Schifffahrt durch die Weltenburger Enge zusammen mit unseren Bieren auf. Gegen 12 Uhr liefen wir auf den Innenhof des Klosters und freuten uns, dass wir im sehr vollen Biergarten an einem Tisch Platz für uns Vier fanden. Die Stimmung war so gut, dass wir bei 2-3 Bier total die Zeit vergaßen. Ca. 1,5 Stunden später fiel uns auf, dass wir ja noch 16 Kilometer vor uns hatten, die wir erwandern mussten. (Fotos 2,3)
Schweren Herzens gaben wir unseren tollen Platz im Biergarten auf und machten uns auf den Weg. Zunächst jedoch schauten wir uns die sehenswerte Kirche an. Anschließend gingen wir am Ufer entlang bis zur Personenfähre auf die andere Uferseite. Dort begann unsere Wanderung. Da wir schon recht spät dran waren, legten wir einen schnelleren Gang ein, um trotzdem unterwegs immer wieder auch Zeit für kleine Pausen hatten. Nach dem ersten Anstieg folgten wir dem Weg auf dem Keltenwall. (Foto 4) Die Natur hatte uns wieder in ihren Bann gezogen. Die Tour durch die Wälder war bemerkenswert schön. (Foto 5) Nach einer Stunde zügigen Schrittes war es wieder einmal Zeit für eine Pause, damit wir auch unseren Getränkeproviant leeren konnten. Vorsorglich hatten wir bei der Planung bedacht, dass wir nicht nur Bier trinken sollten. Deshalb haben wir uns Radler mitgenommen. Bier konnten wir unterwegs immer in den Lokalen und Wirtschaften trinken.
(Foto 6)
Die Wanderung zog sich auf den 16 Kilometern komplett durch die Natur. Auf der gesamten Tour durchquerten wir keine Ortschaft. Vorbei an der Waldkapelle Hienheimer Forst liefen wir immer weiter unserem Ziel entgegen. Nach fast 5 Stunden lag unsere Unterkunft vor uns und eine tolle Wanderung hinter uns. Nachdem wir kurz auf den Zimmern waren, trafen wir uns zum Abendbrot im Restaurant des Landgasthofes. Dies war der letzte Abend, bevor am nächsten Tag unsere Heimreise anstand.