An diesem Tag stand eine Tagestour von ca. 18 Kilometern vor uns. Die Tour startete in Meihern und führte zurück über Riedenburg in unser Landhotel.
Schon kurz nach dem Start wurden wir von einer traumhaft schönen Landschaft begrüßt. Der Weg führte uns unterhalb des Roßkopf (Foto 01) weiter am Rande der Altmühl (Foto 02) zur nächsten Ortschaft Untereggersberg. Nach 3,5 Kilometern liefen wir an dem Gasthaus „Zur Schmiede“ vorbei. Als wir vorbei waren, überlegten wir, ob das gehen kann, dass wir an einer Wirtschaft einfach vorbeilaufen würden, ohne ein Getränk zu uns zu nehmen. Wir entschieden, dass sich das nicht richtig anfühlte und drehten um. Wir waren an diesem Tag die ersten Gäste, da die Wirtschaft eigentlich noch nicht geöffnet war. Die Wirtin war jedoch so freundlich und gab uns durstigen Wanderern je ein kühles Getränk. 😉 (Foto 03)
Nach dieser Stärkung, ging es weiter am Ufer des Flusses. Die landschaftlichen Ein- und Ausblicke begeisterten uns auf der gesamten Tour. Die ersten 2,5 Stunden verlief der Weg ohne nennenswerte Anstiege. Doch dies sollte sich bald ändern. Nachdem wir die Altmühl über eine breite Brücke überquerten, lagen direkt nach der Ortschaft Gundelfing ca. 150 Höhenmeter vor uns zum nächsten Ziel. Kurz nach den ersten Höhenmetern, kamen wir an einem Rastplatz mit schönem Ausblick vorbei. So viele Eindrücke machten nicht nur durstig, sondern auch hungrig. So kam es, dass wir gegen 13 Uhr an diesem schönen Rastplatz eine Mittagspause einlegten. (Foto 04)
Nach der Mittagsstärkung ging es weiter hinauf, bis zum höchsten Punkt dieser Wanderung. Oben angekommen, wurden wir mit einem wunderbaren Fernblick über die Main-Donau-Schleife belohnt. Knapp 200 Höhenmeter unter uns schlang sich der Main-Donaukanal (auch Altmühl) um den gegenüberliegenden Speckelsberg. (Foto 05)
Nach einer kurzen Erfrischungspause führte uns der Weg hinab in Richtung Riedenburg. (Foto 6)
Riedenburg war bereits einen Tag zuvor unser Anlaufpunkt und so erkannten wir die Ortschaft sofort wieder. 7 Stunden lagen bis dahin hinter uns. Seitdem wir gestartet waren. Ca. 1,5 Stunden und ein erneuter Anstieg von ca. 130 Höhenmetern befanden sich noch vor uns. Zeitlich lagen wir gut und so nutzten wir die Burgschenke im Zentrum der Stadt für ein weiteres Bierchen. 30 Minuten später waren wir wieder auf Tour. Raus aus der Ortschaft und erneut hinauf auf die Anhöhe. Diesmal jedoch schon auf der anderen Seite des Flusses, auf der sich auch unsere Unterkunft befand. Kurz vor der Ankunft in Buch, hatten wir ein paar wundervolle Perspektiven auf die Felder und die Sonne. Ein perfekter Abschluss für eine tolle Tagestour. Den Abend verbrachten wir in unserem Landgasthof und ließen uns das Abendbrot schmecken.
(Fotos 07, 08, 09)